Schloss Goseck, gelegen über der Saale, wurde bereits um etwa 890 n. Chr. erstmals als Burg erwähnt. Nach Abbruch der Burg wurde 1053 n. Chr. das neu erbaute Benediktinerkloster eingeweiht, das wiederum durch einen Schlossbau abgelöst wurde.
Die Klosterkirche aus der Anfangszeit der Benediktiner steht noch in Teilen und wurde kürzlich restauriert. Auch am Schloss finden umfangreiche Arbeiten statt, die die weiterhin stattfindenden Veranstaltungen und Konzerte kaum behindern. Ein Blick in den Verantaltungskalender lohnt immer.
Von Naumburg aus sind es mit dem Auto rd. 10 km bis Goseck, parken kann man sehr gut auf dem Platz an der Ecke Burgstraße/Oststraße. Von hier aus sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Schloss.
Links am Schloss vorbei führt die Straße ins Saaletal hinab, nach etwa 50 m biegt links der Wanderweg zum Aussichtspunkt Igelsberg ab. Der Weg schlängelt sich über einen knappen Kilometer am Berghang hin, bis man dann den Aussichtspunkt erreicht. Von hier aus hat man eine phantastische Aussicht über das Tal Richtung Naumburg, gegenüber zur Schönburg und weiter saaleabwärts.